Rundkurs

Olaf Unverzart

18. Jul — 18. Sep 22

Kloster Schäftlarn - Buchenhain - Grünwalder Brücke

Eine kleine Teerstraße inmitten einer Landschaft

Bei km 6,9 auf der Strecke des Radrennens von Olympia 72 © Foto: Olaf Unverzart

„Rundkurs“ von Olaf Unverzart thematisiert die Strecke des olympischen Straßenradrennens von ´72. Das Fotoprojekt entsteht an der damaligen Strecke, die noch existiert.

Fotografische Spurensuche auf dem Rundkurs des olympischen Radrennens von 1972

Kloster Schäftlarn – Buchenhain – Grünwalder Brücke

Das fotografische Kunstprojekt „Rundkurs“ von Olaf Unverzart richtet den Blick auf die 22,8 km lange Strecke des olympischen Straßenradrennens mit Start und Ziel in Grünwald, die 8x durchfahren werden musste. Seine Bilder entstehen an und neben der damaligen Strecke, die noch existiert. Sie fokussieren sich auf etwas Alltägliches und Unspektakuläres. Die Verbindung zum Wettbewerb von damals, mit tausenden Zuschauer*innen, Helikoptern, Presse, Mannschaftsfahrzeugen und 184 Startern findet imaginär statt. Was zu sehen sein wird stammt aus der Gegenwart mit einem dokumentarisch, künstlerischen Blick, der das Ereignis von 1972 als Grundlage nimmt, sich dem Thema zu nähern. Als Ergebnis wird eine gedruckte Zeitungsbroschur mit seinen Fotografien in Kombination mit Archivmaterial aus dem Rennen von 1972 entstehen. In drei für München typischen Zeitungskästen entlang der Strecke (Kloster Schäftlarn – Buchenhain – Grünwalder Brücke) wird diese Zeitungsbroschur zur kostenfreien Mitnahme ausliegen. Zeitraum: 18. Juli bis 18. September.

Olaf Unverzart, geboren 1972 in Waldmünchen, lebt und arbeitet in München und der Oberpfalz.

Teil des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele in München

Ort

Kloster Schäftlarn – Buchenhain – Grünwalder Brücke

Benediktinerabtei Schäftlarn

82067 Kloster Schäftlarn