Billboard

Europe from below

Paula Leal Olloqui

17. Mai—13. Jul 23

Kunst-Insel am Lenbachplatz

Collage aus Ansichten von Hochhausfronten

Annuale

Freiräume

Annuale 2023

Mai — Okt 23

Schneckengarten – Sweet brown snails garden

Dana Lürken

Mai — Sep 23

Am Bavariapark, Platz vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museum

Solo

The Broken Pitcher

Natascha Sadr Haghighian, Marina Christodoulidou, Peter Eramian

Jun — Jul 23

Lenbachhaus, Garten

Ruine München Companions

Ruine München

Jun — Okt 23

Stadtraum München

Bavaria

Alicja Kwade

20. Mär 20 — 31. Dez 23

Corneliusbrücke / Ecke Erhardtstraße

Im sommerlichen München sieht man drei Radfahrer auf einem Radweg, rechts daneben am Bürgersteig gehen drei Passanten. Ganz rechts im Vordergrund steht eine ca 160cm große Bronzestatue der Bavaria. Ohne die kriegerischen Attribute Löwe und Schwert ist sie auf Augenhöhe mit den Passant*innen dargestellt.

Memory

Kunstwerk zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma

Ladislava Gažiová

in Planung

Frauenplatz

Dokumentation Oktoberfest-Attentat

Büro Müller-Rieger

seit 26. Sep 20

Haupteingang der Theresienwiese

Nächtlicher Blick auf die große Gruppe erleuchteter Silhouetten

Denkmal für die verfolgten Lesben und Schwulen

Ulla von Brandenburg

seit 27. Jun 17

Ecke Oberanger / Dultstraße

Aus der Luftbildperspektive von oben sieht man auf eine Hausfassade und auf den breiten Bürgersteig an einer Straßenkreuzung herab. Im Pflaster des Bürgersteigs ist ein ca.90qm großes Bodenmosaik aus farbigen Steinen in Form eines großen Winkels eingelassen.

Memory Loops

Michaela Melián

seit 23. Sep 10

Stadtraum München

Unter www.memoryloops.net erscheint die Startseite des virtuellen Denkmals Memory Loops. 300 Tonspuren (markiert als blaue Kreise auf einem skizzierten Stadtplan Münchens) zu Orten des NS-Terrors in München sind dort anklickbar und hörbar.