Für Euch

Elke Härtel

seit 16. Jul 17

Olympia-Einkaufszentrum

Ein Ginko Baum umgeben von einem überdimensionalen Ring mit den Portraits der neun getöteten Menschen.

Das Gedenk-Ensemble nach dem Entwurf von Elke Härtel. © Foto: Michael Nagy

Am Olympia Einkaufszentrum erinnert das Kunstwerk „Für Euch“ von Elke Härtel an die Menschen, die am 22. Juli 2016 bei einem rassistischen Attentat getötet wurden.

Die Künstlerin Elke Härtel hat das Gedenkensemble „Für Euch“ gestaltet. Ihr Entwurf wurde im Rahmen eines geladenen Kunstwettbewerbs der Stadt München und in enger Abstimmung mit den Angehörigen der Todesopfer realisiert. „Für Euch“ besteht aus einem Edelstahlring, der sich auf über drei Metern Breite um einen Ginkgo-Baum auf einer Grünfläche legt und in den Boden sinkt. Die verbindende Form eines Rings und der Ginkgo als Lebensbaum und Heilpflanze stehen als Ensemble für die Verbundenheit mit den Getöteten, die hier verwurzelt waren. Auf dem Ring sind die Namen und Portraits der neun Todesopfer angebracht.

Anfangs war die Tat in der Öffentlichkeit und auf der Inschrift des Kunstwerks als Amoklauf bezeichnet worden. Trotz zahlreicher Hinweise stuften die bayerischen Sicherheitsbehörden die Morde zunächst nicht als rassistisch motiviertes Verbrechen ein. Erst nach einer mehrjährigen Diskussion und der Intervention der Landeshauptstadt München wurde die offizielle Bewertung dahingehend verändert.

„Bereits am ersten Jahrestag der schrecklichen Tat haben wir das Kunstwerk ‚Für Euch‘ an die Öffentlichkeit übergeben. Es war in enger Abstimmung mit den Angehörigen während der ersten Monate ihrer Trauer entwickelt worden. Das hat ihnen viel abverlangt und gleichzeitig ihrem und unserem Wunsch nach einem dauerhaften kollektiven Erinnern an die Opfer entsprochen. Die eindeutige politische Einordnung der Morde als rassistisch motiviertes Attentat ist ein weiterer wichtiger Schritt für uns alle. Denn wir alle sind gefordert, uns aktiv gegen rechtsextremes Gedankengut und Menschenverachtung zu positionieren!“ so Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Die Inschrift des Kunstwerks lautet: „In Erinnerung an alle Opfer des rassistischen Attentats vom 22.7.2016“.

Die Künstlerin

Elke Härtel wurde 1978 in Erding geboren, Holzbildhauerin, Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Akademie der Bildenden Künste München, Meisterschülerin von Prof. Stephan Huber, Auszeichnungen – unter anderem erster Preis der Danner-Stiftung, Stipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ausstellungen unter anderem im Lenbachhaus in München, in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden, im Diözesanmuseum Freising, Kunst im öffentlichen Raum – unter anderem im Rahmen des Programms Quivid der Landeshauptstadt München, Projekte im Auftrag des Erzbistums München, Beitrag zu RischArt in München.

 

„Das Kunstwerk ‚Für Euch‘ steht für Verbundenheit, Gemeinsamkeit, Unendlichkeit und Ewigkeit. Ich habe die Form eines Rings gewählt, da er diese Werte symbolisiert“, so die Künstlerin Elke Härtel.

Ein Ginko Baum umgeben von einem überdimensionalen Ring mit den Portraits der neun getöteten Menschen.
Das Gedenk-Ensemble nach dem Entwurf von Elke Härtel. © Foto: Michael Nagy

Ort

Olympia-Einkaufszentrum

Hanauerstr. 77
80993München