Eine Skulptur aus Gitarrenverstärkern
Zwölf Musiker*innen führten am 12. Juni 2021 ganztägig eine speziell für das Happening geschriebene Komposition vor dem Denkmal auf, um für die deutsche Kolonialgeschichte zu sensibilisieren.
Otto von Bismarck, der erste Reichskanzler, an den diese Staue erinnert, gilt auch als Begründer des deutschen Kolonialismus. Er organisierte die „Westafrika-Konferenz“ 1884 in Berlin, wo die europäischen Kolonialmächte Afrika unter sich aufteilten.
Die Kunstaktion wollte das Monument mit seiner Geschichte und seinem Kontext konfrontieren und für den historischen Kontext des Denkmals sensibilisieren.