Focus Year

verschiedene Künstler*innen

MAI — DEZ 26

Stadtraum München

© Foto: Public Art München

Das Public Art München Focus Year setzt für ein Jahr Kunst im öffentlichen Raum in der Landeshauptstadt München in den Mittelpunkt. Mehr Infos folgen in Kürze hier

Lokale und internationale Künstler*innen widmen sich der Frage, wie wir mit unserer Umgebung kommunizieren, wie wir mit ihr in Wechselwirkung treten, wie wir selbst darin wirksam werden. Um den öffentlichen Raum in Ruhe wiederzuentdecken als einen Ort, an dem vieles möglich ist. Der dazu einlädt, unseren Blick zu weiten und Menschen in Begegnung zu bringen.

Das Focus Year bringt sechs Kunstprojekte in den öffentlichen Raum, die ganz unterschiedliche Facetten des Öffentlichen beleuchten. Ihre Themen werden von den Künstler*innen selbst gesetzt und sind so facettenreich wie die Stadtlandschaft selbst: Sie handeln von verborgenen und sichtbaren Wasserkreisläufen der Isar und der städtischen Trinkwasserversorgung, von Bäumen als Träger von Geschichten und Erinnerungen, von Formen selbstbestimmten Erinnerns an rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in München, von Freibädern als Schauplätze gesellschaftlicher Konflikte, von Aktivismus im Fußball, von der Geschichte und Herkunft von Gebärdensprache in globalen und historischen Kontexten.

Gezeigt werden unter anderem die Arbeiten der Künstler*innen
Cana Bilir-Meier, Sofia Dona, Christiane Huber, Marjetica Potrč & OOZE, Raumfragen, Christine Sun Kim & Thomas Mader, Feda Wardak.

Die Public Art Excursions laden zudem zu künstlerischen Performances Münchner Künstler*innen durch den Stadtraum ein. Hier geht es zur Ausschreibung.

Für das Focus Year wird auch die große Plakatwand, das Billboard am Lenbachplatz, einen neuen Ort in Neuperlach bekommen, und dort in enger Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv Raumfragen und unter Einbeziehung des gesamten Viertels neu entstehen.

Auch der neue Artothek Pavillon im Innenhof der Burgstraße 4 wird für zwei Monate zu einem speziellen Public Art Pavillon. Er lädt ein zu Karaoke, Kunstaktionen, Gesprächen und einfach nur Zeit für die Reflektion des Gesehenen.

 

Ort

Stadtraum München

alle Projekte des Focus Year