Ein aus Lehm geformter SUV steht auf einem öffentlichen Platz vor einer Hauswand mit Fenstern. Im Vordergrund ist ein Hot Rod (1-Personen Mini Auto) zu sehen, dahinter ein echter SUV.

Mash & Heal, 2024 © Foto: Thomas Bruns

Gespräch

MASH & HEAL, Talk II „Die Heilung“

Zeigt Kunst Wirkung? Ein Gespräch mit der Kuratorin Adrienne Goehler, Architektin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Natalija Miodragovic sowie den Künstler*innen Egill Sabjjoernsson, Augusta Oddsdottir und Folke Köbberling.
Moderatorin: Dr. Christine Fuchs, Künstlerin, Kuratorin und Kunsttherapeutin

Im Zentrum des Gesprächs stehen die künstlerische Haltung und die praktischen Handlungsformen des Projekts MASH & HEAL. Thematisiert wird die Rolle von Materialwahl und -verarbeitung – in Herkunft, Symbolik, Wirkung – sowie die Frage, wie Kunst auf das Verhältnis von Konsum, Ressourcen und Verantwortung reagieren kann. Ein weiterer Fokus liegt auf der möglichen „Ästhetik der Nachhaltigkeit“: Wie kann ökologische und soziale Sensibilität in künstlerischer Form sichtbar und erfahrbar gemacht werden? Was kann künstlerische Forschung zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?

Das Gespräch findet auf Deutsch statt. Eintritt frei.