Pressebereich

Materialien zur aktuellen Berichterstattung.

Die hier zur Verfügung gestellten Abbildungen sind ausschließlich für die Verwendung durch die Presse zur aktuellen Berichterstattung und nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden. Bitte berücksichtigen Sie die Copyrights und Bildunterschriften.

Bei urheberrechtlich geschützten Werken muss die Zustimmung der Inhaber*innen der Urheberrechte eingeholt werden. Die Landeshauptstadt München Kulturreferat übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit dieser Rechte.

Pressekontakt

Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Abteilung 1
Team Kunst im öffentlichen Raum
Burgstraße 4
80331 München

Kerstin Möller
Telefon 089 233-26087
kerstin.moeller@muenchen.de

presse.kulturreferat@muenchen.de

Past Statements – Denkmäler in der Diskussion

Pressemitteilungen

Pressefotos

Michele Bernardi: Ein Ort für ein Wort. Ein Wort für einen Ort (Ein Zeitzeichen)

Schrift-Installation am heutigen Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in der Prinzregentenstraße.

© Foto: Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1055 Pixel)


© Foto: Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1194 Pixel)


Michaela Melián: „Maria Luiko, Trauernde, 1938“

Verhüllung des in der NS-Zeit erbauten Neptunbrunnens im Alten Botanischen Garten.

© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1694 Pixel)


© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1547 Pixel)


© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1707 Pixel)


© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1707 Pixel)


© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1707 Pixel)


Steinbrener / Dempf & Huber: „Victory Spikes“

Installation auf den oberen Plateaus des Siegestors

© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1707 Pixel)


© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1707 Pixel)


© Foto: Tobias Hase / Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Download JPG (2560 x 1707 Pixel)


Department für öffentliche Erscheinungen: past monument: Herabsetzung als Kunst – eine Analyse

Plakate mit dem modifizierten Reiterstandbild von Otto I. von Wittelsbach vor der bayerischen Staatskanzlei.

Das zerlegte modifizierten Reiterstandbild von Otto I. von Wittelsbach vor der bayerischen Staatskanzlei

© Foto: Department für öffentliche Erscheinungen
Download JPG (2000 x 1463 Pixel)


XRE (Extended Reality Ensemble) und denkFEmale: #MakeUsVisible x denkFEmale

Augmented Reality-Event, das bedeutende Frauen und nichtbinäre Personen im Stadtbild sichtbar macht.

von unten gesehen und vor dem Hintergrund von verschwommenen Baumwipfeln sieht man eine metallisch-ölig glänzende Frauenskulptur, die sich stolz aufblickend auf ein Schwert stützt

© Visual: Carla Gannis
Download JPG (1920 x 1013 Pixel)


AR- Monument Jeanna Bauck mit Künstlerin Tabitha Nagy vor der Kunstakademie

AR-Monument Jeanna Bauck mit Künstlerin Tabitha Nagy vor der Kunstakademie. © Anne Wichmann
Download JPG (686 x 1014 Pixel)